Interview mit Prof Ulrike Kämmerer, Univesitätsklinik Würzburg Ketogene Diät – was ist das? Ketose ist ja nicht nur NO CARB, sondern MEHR. Das mehr heißt: Ketose produziert Ketonkörper. Und die haben eine ganz eigene heilende Wirkung. Also zusätzlich zum...
È tempo di prenderti cura della tua salute
È sempre il momento giusto per cominciare a mangiare meglio, muoversi di più, prendere in mano le redini della propria salute
Detox-Diät – ja oder nein?
Der Begriff Detox steht im neuen Sprachgebrauch für Entgiften und seit einiger Zeit hat die Wellnessbranche diesen Trend für sich entdeckt. Wenn man das Wort Detox googelt, bekommt man 199 Millionen Links: wow das scheint wirklich eine Erfolgsgeschichte zu sein. Jedes...
Was ist intermittierendes Fasten?
Intermittierendes Fasten bedeutet periodisch oder unterbrochen Fasten. Darunter versteht man also, zu bestimmten Zeiten zu essen und zu anderen Zeiten zu fasten. Im Vergleich zum echten Fasten isst man also sehr wohl – allerdings nur zu bestimmten Zeiten und vor...
HASHIMOTO-TIROIDITIS
Was ist die Schilddrüse (SD)? Die Schilddrüse spielt eine dominante Rolle in fast allen Stoffwechselprozessen und wenn sie nicht richtig funktioniert, leidet unser Wohlbefinden. Diese kleine Drüse hat ein durchschnittliches Gewicht von 16 Gramm beim Erwachsenen, hat...
Fettleber (Hepatosteatose)
Die Fettleber (Hepatosteatose) ist nicht nur die Folge eines übermäßigen Alkoholkonsums. Welche sind heutzutage die häufigsten Ursachen der Fettleber und wie können wir sie vorbeugen Fettleber ist genau das, wonach es klingt. Fett soll in Fettzellen (Adipozyten) und...
HAARVERLUST
Ein paar Haare in der Bürste oder im Waschbecken sind völlig normal. 50 bis 100 Haare verliert der Mensch nämlich täglich, genauso viele wachsen am Tag nach. Ebenso normal ist, dass im Herbst mehr Haare verloren gehen als zu anderen Jahreszeiten. Übermäßiger...
FASTEN
Das Fasten ist eine altbewährte und uralte Tradition. Fasten wurde nicht nur zur Gewichtsabnahme verwendet, sondern auch zur Verbesserung der Konzentration, zur Verlängerung der Lebensdauer, zur Vorbeugung von Alzheimer, zur Vorbeugung von Insulinresistenz und sogar...
Klinisches Bild der Hashimoto Thyreoiditis
Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu typischen Symptomen führen, die jedoch individuell sehr unterschiedlich sein können. Weil die Schilddrüsenhormone alle Körperzellen beeinflussen, können durch einen Hormonmangel auch Veränderungen in allen Körperbereichen...
Antikörperbestimmung bei Hashimoto-Autoimmunthyreopathie und typisches Sonobild
Wenn der Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung –wie Morbus Basedow oder Hashimoto-Thyreoiditis –besteht, kann der Nachweis entsprechender Autoantikörper im Blut die Diagnose erhärten. Für die Diagnose Hashimoto können erhöht sein: Autoantikörper gegen das Enzym...
Diagnostik der Schilddrüse: Blutproben und Ultraschall
LABORUNTERSUCHUNGEN UND ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG Welcher TSH-Wert ist normal? Zu dieser Frage gibt es leider innerhalb der Forschung und Ärzteschaft unterschiedliche Auffassungen. Für lange Zeit galt 4,5 µU/ml als oberer Grenzwert. Heute wird meist angegeben, dass eine...
Schilddrüsenhormone
Die Schilddrüsenhormone bestehen aus der Aminosäure Tyrosin mit drei oder vier angelagerten Jodatomen: bei drei Jodatomen heißt das Produkt Trijodthyronin (T3 ) und bei vier Jodatomen Tetrajodthyronin oder Thyroxin (T4 ). Die Schilddrüse produziert zu 80-90% T4 und zu...
VITAMIN D: Das Sonnenhormon
Was ist Vitamin D? Die Hauptquelle für Vitamin D ist die körpereigene Bildung in der Haut, die durch Sonnenlicht angeregt wird: Vitamin D wird zu über 90% in der Haut aus Cholesterin durch UV-Licht produziert. Das heißt: bei ausreichender UV-Bestrahlung deckt die...
OSTEOPOROSE: was ist für unsere Knochen wichtig?
Unser Körper besteht aus insgesamt 206 Knochen die zusammen 20% des Körpergewichts ausmachen. Der Knochen ist ein aktives, dynamisches Gewebe welches dauernd auf- um- und abgebaut wird. Die wichtigsten Knochenzellen sind die Osteoblasten und die Osteoklasten: erstere...
PREGNENOLON
Es ist ein natürliches Cholesterinderivat, es bildet sich in unserem Körper aus der Aufnahme von Fett, das mit Nahrungsmitteln aufgenommen wird, und stellt das Grundelement für den Aufbau aller Steroidhormonen im Körper dar. Pregnenolon ist der Vorläufer vieler...
Schwere Beine
Schwere, angeschwollene Beine, oft mit Müdigkeit und Juckreiz verbunden sind häufige Beschwerden der ersten warmen Tage. Es handelt sich eigentlich nicht nu rum ein ästhetisches Problem, denn es kann um eine Durchblutungsstörung gehen und nämlich um eine venöse...
FIT durch den HERBST
Fit durch den Herbst Die Tage werden im Herbst täglich kürzer, das Wetter ist oft nasskalt: All das schlägt auf die Stimmung, aber auch auf unser Abwehrsystem. Hier einige Tipps, um unser Immunsystem zu stärken und den Herbst fit und gesund zu genießen. ...
TEA-TREE
Das Öl vom Teebaum, auch Tea-Tree genannt, ist eine echte Tausendsassa unter den ätherischen Ölen und gehört in jede Hausapotheke: es wird in erster Linie als ätherisches Öl eingesetzt. Der Teebaum wächst in sumpfigen Gegenden Australiens und ist ein Busch aus...
FIEBER
Wie und warum entsteht Fieber? Wozu dient Fieber? Von Fieber sprechen wir wenn die Körpertemperatur auf über 37,5°C ansteigt. Fieber gehört zu den häufigsten und unspezifischen Anzeichen unseres Organismus als Antwort auf eine Störung seiner physiologischen...
VITAMIN C
Was bewirkt Vitamin C, wo finden wir es und wieviel kann man einnehmen? Fast alle Tiere können Vitamin C selbst synthetisieren. Wir Menschen wie auch der Affe und das Meerschweinchen sind auf die Zufuhr von Vitamin C von außen angewiesen. Wir finden Vitamin C sowohl...
MUSKELKRÄMPFE
Was ist ein Muskelkrampf? Es ist ein plötzlich einschießender Schmerz, der durch die unwillkürliche Kontraktion einzelner Muskelfasern entsteht. Das führt zu Schmerzen am betroffenen Körperteil. Am häufigsten sind Waden, Oberschenkel oder Zehen betroffen, aber auch...
CURCUMA
Curcuma (Gelbwurzel) ist ein natürliches Wunder und wird schon seit mindestens 3000 Jahren als wirksames entzündungshemmendes, antioxidierendes, antibakterielles, antivirales und antidepressives Mittel eingesetzt. Curcuma stammt ursprünglich aus Indien, wird...
Haarausfall (Alopezie)
Die meisten Menschen haben zwischen 80.000 und 150.000 Haare auf dem Kopf, Blonde haben mehr, Dunkelhaarige und Rothaarige weniger. Jeder Mensch verliert täglich Haare und das ist ganz normal. Die Haarfarbe entsteht durch das individuelle Mischungsverhältnis...
Meteoropathie: Wenn das Wetter krank macht
Die Meteoropathie ist keine Einbildung: Wetterfühligkeit betrifft jeden dritten. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um eine Anhäufung von Beschwerden psychischer und körperlicher Natur, die sich zu besonderen Zeiten äußern, insbesondere während...
Nützlicher Schlaf
Durch den Schlaf kann man Probleme lösen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, daß ein erholsamer Schlaf sehr oft Lösungen zu alltäglichen Problemen generiert. Wer nachts gut ausruht ist am nächsten Tag viel präsenter und im Stande schnell und vernünftig wichtige...
Vorbereitungen zum Schlafengehen
Es ist empfehlenswert, nach Arten und Weisen zu suchen, die unsere Chancen erhöhen, einen guten Schlaf zu haben. Eine Tasse Kaffee vor dem Schlafengehen? Lassen Sie besser die Hände davon, denn koffeinierte Getränke und Alkohol können Ihnen den Schlaf rauben. Koffein,...
Meine Tipps für einen guten Schlaf
Stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf, auch wenn der Körper länger schlafen möchte: wenn man aufwacht stimuliert das Licht die Hormone, die unsere biologische Uhr reguliert. Das Gehirn lernt somit mit der Zeit, wann es aktiv werden und wann es schlafen soll....
Im völliger Dunkelheit schlafen: warum fördert das eine bessere Schlafqualität?
Heutzutage ist es oft schwierig, den Unterschied zwischen Tag und Nacht zu bestimmen, denn die Technologie hat es möglich gemacht, die Dunkelheit mit dem Licht von Fernseher, Handys, Laptops, Computermonitoren, usw zu verringern. Zweifellos ist völlige Dunkelheit...
Was kann unseren Schlaf stören?
Viele Menschen wachen morgens auf und fühlen sich unausgeruhter als vor dem zu Bett gehen. Es fällt ihnen aber schwer zu verstehen, welche Ursachen dafür verantwortlich sein könnten. Nachfolgend einige Ursachen für Schlafmangel. Mit dem Haustier schlafen. Es...
Welche sind die häufigsten Schlafstörungen?
Schlaflosigkeit: man hat so viele Gedanken im Kopf, dass es nicht möglich ist einzuschlafen. Millionen Menschen haben mehrere Tage in der Woche Schwierigkeiten einzuschlafen. Die häufigste Ursache ist vorwiegend Stress, wegen Beziehungen, Geldproblemen, Sorgen...
SCHLAF:Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlaf
A good laugh and a long sleep are the best cures in the doctor’s book. ~Irish Proverb Gutes Lachen und langes Schlafen ist die beste Kur im Arztbuch, irisches Sprichwort Unser Schlaf ist der natürliche Gegenpart zum Wachzustand, in dem Körper und Geist aktiv sind....
Privat, RAI 3 Südtirol, März 2017
LPG
LPG: ENDERMOLOGIE ist die Wissenschaft der Zellstimulation die von LPG entwickelt und von über 110 Studien und Publikationen bestätigt wurde. Dank des Prinzips der mechanischen Transduktion, wird die Haut an der Oberfläche stimuliert um in der Tiefe, schmerzfreie und...
INTERMITTIERENDES FASTEN
https://youtu.be/q4sT-my8cVk
BIOIDENTISCHE HORMONE
Was sind Hormone? Hormone sind Botenstoffe im Körper, die verschiedene Funktionen ermöglichen wie den weiblichen Zyklus, die Erhaltung der Schwangerschaft aber auch Stimmungslagen herstellen können wie Sexualtrieb, Hunger, Erholung usw. Um die verschiedenen Funktionen...
Bewegung statt Hormone? Spezielles Fitnesstraining verringert Beschwerden und steigert Lebensqualität in Postmenopause
Die Postmenopause bringt für Frauen vielfältige Beschwerden mit sich, die Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen. Eine Studie, zeigt nun, dass Frauen, die zuvor körperlich wenig aktiv waren, von einem regelmäßigen Bewegungstraining nachhaltig profitieren...
CAC korreliert sehr stark mit Herzinfarktrisiko
Coronary artery calcium (CAC), mit ComputerTomographie (CT) gemessen, hat einen starken praediktiven Wert für kardiovaskuläres Risiko. Unten werden die dazu wichtigen Parameter erläutert. Zusätzliche Aufschlüsselung in CAC - Volume: dieser Wert korreliert positiv mit...
SALZ
Raffiniertes Salz ist dem natürlichen Salz nicht gleichwertig: es gibt tatsächlich bedeutende Unterschiede und viele Varianten unter den natürlichen Salzen. Neben bekannten Formen wie Koch-, Meer- oder Steinsalz gibt es mittlerweile ausgefallene Produkte wie...
Erdbeeren
Die kleinen, roten und knackigen Früchte enthalten zirka 32 Kilokalorien pro 100 Gramm und eignen sich phantastisch für eine schlanke Taille. Außerdem sind sie ziemlich reich an Ballaststoffen wie Pektinen und Zellulose, die bekanntermaßen die Verdauung fördern und...
Aminosäuren und Eiweiß
Interview mit Prof. Dr. Maurizio Lucà-Moretti, Direktor des “International Nutrition Research Center” (INRC) Miami, USA. Direktor der American Nutrition Clinics, Miami, USA. Nicht alle Nahrungsproteine haben den gleichen Nährwert. Alle Eiweisse, die wir mit der...
KURKUMA
Curcuma (Gelbwurzel) ist ein natürliches Wunder und wird schon seit mindestens 3000 Jahren als wirksames entzündungshemmendes, antioxidierendes, antibakterielles, antivirales und antidepressives Mittel eingesetzt. Curcuma stammt ursprünglich aus Indien, wird...
Frühjahrsmüdigkeit: was kann dahinterstecken?
Fühlst Du Dich körperlich und geistig müde und ausgelaugt? Kommst Du am Morgen nur schwer aus dem Bett, dann kann zu dieser Jahreszeit der Saisons Wechsel mit dem Frühlingsbeginn daran Schuld sein. Dieser Müdigkeit können verschiedene Ursachen zugrunde liegen, oft...
Was bedeutet welcher Zungenbelag?
Die Zunge des Menschen ist ein Spiegel seiner Gesundheit. Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört ihre Betrachtung zu den wichtigsten diagnostischen Methoden. Die gesunde Zunge ist blassrot, ein wenig feucht und beweglich. Sie hat einen dünnen...
LÖWENZAHN
Zu Recht kennt man Löwenzahn auch als Wunderkraut: es ist voller Vitamine und Mineralien wie Vitamin A, C, E und K und dazu Calzium, Eisen, Zink, Magnesium und Kupfer. Löwenzahn enthält zirka 14% pflanzliches Eiweiß, wesentlich mehr als Spinat. Löwenzahn regt...
SALBEI
Salbei zählt wegen seiner medizinischen und vorbeugenden Eigenschaften zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Er findet heute immer noch bei vielen Beschwerden Anwendung und ist gleichzeitig ein bekanntes Küchenkraut. Es sind die darin enthaltenen Gerb- und...
AVOCADO
Avocado stammt aus Mittel- und Südamerika und wird seit zirka 10.000 Jahren angebaut. Sie wird unreif geerntet, damit sie den langen Transport nach Europa übersteht. Sie reift bei Zimmertemperatur problemlos nach, am besten im Papier eingewickelt und mit einem Apfel,...
Meine TIPPS, um überschüssige Kilos purzeln zu lassen:
Motivation tanken Dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten! So wichtig Ziele sind, genauso wichtig ist es, sie nicht zu hoch zu stecken. Ziele sollten erreichbar sein. 1. Es mag komisch klingen: aber das...
GLUTENSENSITIVITÄT
Immer häufiger berichten Menschen, dass sie Brot, Nudeln oder Getreideflocken schlecht vertragen: sie klagen über Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfälle. Dafür kann es viele Gründe geben: Weizenallergie, Zöliakie, Glutensensitivität. Unter Glutensensitivität...
BIOIDENTISCHE HORMONE
Bioidentische Hormone sind Hormone, deren chemische Struktur völlig identisch ist mit denen, die unser Körper selbst produziert hat. Es ist daher unmöglich, bioidentische und die entsprechenden natürlichen Hormone zu unterscheiden, denn sie werden im Körper auf...
ANGST VOR ROTEM FLEISCH?? BITTE NICHT!!
Die von der WHO IM LANCET letztes Jahr veröffentlichte Studie basiert auf 800 pubblizierten epidemiologischen Studien, die praktisch Beobachtungstudien darstellen: deswegen sind sie nicht in der Lage, eine ursächliche Verbindung zu beweisen, sie können nur...
CHIASAMEN
Chia-Samen – Lagerbares “Superfood” Chia- Samen stammen aus Mexiko, Zentral- und Südamerika und waren schon den Maya bekannt. Eingeweicht, geröstet oder gemahlen fand Chia in Mittelamerika seit jeher Verwendung. Heutzutage kommt Chia auch in Müsli- oder Eiweißriegel...
Wie schützen wir uns vor Mückenstichen?
Wie Sie sich am besten vor Mückenstichen schützen, werden Sie wahrscheinlich selbst wissen, aber vielleicht enthält die folgende Liste trotzdem ein paar ergänzende Tipps: vor allem abends und nachts unter freiem Himmel lange Hosen und lange Ärmel tragen wenn Sie das...
Basilikum
Man verwendet Basilikum vorwiegend roh, denn er verträgt das lange Garen schlecht. Basilikum ist uns vor allem als Gewürz bekannt und nicht so sehr als Heilpflanze: er stärkt nicht nur die Verdauungsorgane, sondern beruhigt auch die Nerven, lindert Migräne und hat...
INGWER
Vielfältig und erstaunlich sind die Eigenschaften dieses Gewürzes. Bei Muskelschmerzen hilft Ingwer besonders gut, wenn mehrmals täglich sowohl roh als auch erhitzt verzehrt. Ingwer besitzt entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften, die den uns bekannten...
FRÜSTÜCKSCORNFLAKES: NEUE MODE AUS AMERIKA MIT KATASTROPHALEN FOLGEN FÜR UNSERE GESUNDHEIT
Frühstücks-Cornflakes sind eigentlich eine ziemlich neue Mode, die wir aus Amerika importiert haben: ich kann mich nicht daran erinnern, daß wir solch ein Überangebot an diesen Produkten hatten, als ich klein war. Sehr viele Werbespots im Fernsehen und in...
WIR SIND DAS, WAS WIR ESSEN WOLLEN
Während meiner langjährigen klinischen Erfahrung habe ich festgestellt, daß es für die meisten Menschen sehr wohl möglich ist den eigenen Lebensstil zu verändern: es geht aber auch darum, ob es den Leuten klar ist, welch riesigen, dauerhaften Einfluß auf die eigene...
BENEFITS VON WALKING
Warum ich Euch zum Walken motivieren möchte: sich regelmäßig mindestens 3 (wenn möglich 5) x/Woche zu bewegen bringt unzählige Vorteile: Kardiovaskuläre Gesundheit: reduziert um 30-40% das Hochdruckrisiko, senkt den Cholesterin und reduziert die Herzinfarkrate....
SONNENLICHT: WIRKUNGEN
Sonnenlicht: Wirkungen der UV-A- und UV-B-Strahlen auf die Haut Auf die Haut hat vorwiedend die ultraviolette (UV-)Strahlung der Sonne eine Wirkung. Je nach Wellenlänge unterscheiden wir die UV-A- und UV-B-Strahlung. Die langwellige UV-A-Strahlung hat eine Wellenlänge...
SELEN
Wann können wir Selen anwenden?? Immunschwäche: dadurch können wir unser Immunsystem funktionstüchtig halten!! Durch seine Wirkung ist die Infektanfälligkeit vermindert. Neurodermitis: Besserung der störenden Hauterscheinungen. Ofz Reduktion der oft verbundenen...
NATÜRLICHER SONNENSCHUTZ DURCH DIE ERNÄHRUNG
Folgende Ernährungstipps helfen Ihnen auf natürliche Weise, ihre Haut vor Sonnenbrand zu schützen: Weniger Omega 6 und mehr Omega 3 einnehmen. Bevorzugen Sie fetten Fisch und Fleisch von artgerecht gezüchteten Tieren und vermeiden Sie pflanzliche omega 6-reiche...
AMARANTH
Amaranth ist ein absolut glutenfreies Pseudogetreide: die winzigen Amaranthkörner sind kleiner als Senfkörner. Sein Geschmack ist nussig, die Konsistenz etwas geleeartig und klebrig.. Der Name "Amaranth" bedeutet “nicht welkende Blume”. Amaranth stammt aus...
TIPPS GEGEN DIE MÜDIGKEIT FÜR DEN ALLTAG!!
• Viel Wasser trinken! Ein Erwachsener benötigt im Durchschnitt 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag. Viele vergessen einfach zu trinken. Man kann aber leicht dafür etwas tun: am Morgen einen Krug Wasser oder Grünthe herrichten und jede Stunde 1 Glas davon trinken. Mit der...
AMARANTH
Amaranth ist ein absolut glutenfreies Pseudogetreide: die winzigen Amaranthkörner sind kleiner als Senfkörner. Sein Geschmack ist nussig, die Konsistenz etwas geleeartig und klebrig.. Der Name "Amaranth" bedeutet “nicht welkende Blume”. Amaranth stammt aus Zentral-und...
GLUTATIONE
Il GLUTATIONE una delle molecole più importanti per mantenere un buono stato di salute e per prevenire le principali patologie. Si tratta di un antiossidante stupefacente, che per funzionare al meglio, ha bisogno di selenio, vitamine del gruppo B, vitamina C ed E....
“Cholesterol is no nutrient of concern” – US Dietary Guidelines 2015
Keine Angst vor Fett, Butter, Eiern & Co Cholesterin in der Nahrung hat einen üblicherweise vernachlässichbaren Einfluss auf Cholesterinwerte im Blut. Das stellt man in den neuen US Dietary Guidelines 2015 fest. Sie geben kein Aufnahmelimit für Cholesterin aus der...
FIEBERBLASE
Fieberblasen werden durch Herpes simplex-Viren verursacht. Oft ist der Stress oder eine Schwächung des Immunsystems die Ursache und plötzlich spannt es, kribbelt es und juckt es rund um die Lippenpartie. Was können wir tun? Neben den gängigen Arzneien aus der Apotheke...
NIESSEN
Niesen kann bis zu 6 Metern weit reichen!! Niesen kann bis zu 20.000 zirka 100 micrometer kleine Tröpchen freilassen, die sogar stundenlang in der Luft suspendiert bleiben. Diese Flügge-Tröpfchen (aus dem Namen des Erfinders, des deutschen Wissenschaftlers Karl...
GRIPPESCHUTZ
Häufig Hände waschen: das ist der wirksamste Weg, um Infektionen zu meiden, aber ordentlich, zirka 20 Sekunden lang und mit Seife. Wenn man schnäutzt mit einem Papiertaschentuch Mund und Nase decken, dann Taschentuch wegwerfen. Nicht Besteck und Nahrungsbisse mit...
BESSER SCHLAFEN: ABER WIE???
Stehen Sie jeden Tag zirka zur gleichen Zeit auf, auch wenn der Körper länger schlafen möchte: wenn man aufwacht stimuliert das Licht die Hormone, die unsere biologische Uhr reguliert. Das Gehirn lernt somit mit der Zeit, wann es aktiv und wann es schlafen soll....
VITAMIN C
Vitamin C wurde auch als Alleskönner bezeichnet: ich denke dies ist eine sehr zutreffende Bezeichnung von Vitamin C. Von allen Tieren können nur der Mensch und der Affe es nicht selbst produzieren. Wir sind auf den Verzehr von Pflanzen angewiesen. Die Affen haben aber...
GRANATAPFEL
Granatapfel heißen so aus dem lateinischen granatus = reich an Kernen, weshalb man den Granatapfel auch als Fruchtbarkeitssymbol betrachtete und sich von seinem Verzehr viele Kinder erhoffte. Nach ihm wurde die Granate und die andalusische Stadt benannt;...
WENIGER ZUCKER, ABER WIE???
ZUCKER IST AN UND FÜR SICH NICHT SCHÄDLICH FÜR UNS, er wird es in den Unmengen, wie er leider in der westlichen Diät verzehrt wird. Wussten Sie dass Zucker die gleichen Hirnareale stimuliert wie Kokain? Ja, man kann von Süßem abhängig werden. Am besten isst man...
HARNWEGSENTZÜNDUNG: immer wieder eine PLAGE
Frauen werden öfters von einer Harnwegsentzündung betroffen als Männer. Das liegt auch an der unterschiedlichen Anatomie: bei uns Frauen ist die Harnröhre (das Schläuchen, das den Harn von der Harnblase nach außen führt, viel kürzer als beim Mann und somit für...
TIPPS GEGEN DIE BALD KOMMENDE KÄLTE
Anziehen nach dem Zwiebelprinzip: die richtige Kleidung ist der beste Weg, Kälte vorzubeugen. Tragen Sie viele dünne Kleidungsschichten übereinander anstatt wenige dicke. Das wärmt am besten: sie können sich so den Temperaturen perfekt anpassen. Mütze und...
MAGNESIUM
Magnesium spielt eine wichtige Rolle in der Struktur und Funktion des menschlichen Körpers und ist an mindestens 300 biochemische Reaktionen beteiligt. Unser Körper enthält zirka 25 g Magnesium, wovon 60% im Knochen, 27% in den Muskeln, 6-7% in anderen Zellen...
TRAUBEN
Die Traube wurde Königin des Obstes genannt, da sie seit der Antike zu den nährstoffreichsten und medizinisch verwertbaren Lebensmitteln gehört. Sie ist reich an Vitamin A, C und B-Komplex und enthält ebenso reichlich Calzium, Magnesium, Kupfer, Eisen, Selen, Kalium....
Rote Bete: Elixir des Lebens
Es ist mittlerweile vielen bekannt, dass der britische Leichtathlet Mo Farah regelmässig Rote-Bete-Saft trinkt. Der Rote-Bete Saft macht leistungsfähiger und fördert nach hartem Training die Regeneration. Die typische rote Farbe ist auf den Farbstoff Betanin...
GMO: GENETISCH MODIFIZIERTE NAHRUNGSMITTEL
Wir sehen nur was wir kennen, Goethe Unsere Nahrung, da zumeist raffiniert und industriell hergestellt, entsteht zu über 50% aus Einfuhrprodukten, die wiederum zum Großteil GMO Produkte sind. Vier Länder produzieren über 90% aller GMO Produkte der Welt: Kanada,...
SALZ
In der Natur ist nichts wertlos Aristoteles Mit nur wenigen Ausnahmen verwenden alle Völker Salz. Es spendet Natrium und Chlor für eine ausreichende Salzsäurebildung im Magen und die angemessene Funktion von Hirn und Nervensystem und zahlreiche weitere Prozesse. Chlor...
WIE SCHÜTZEN WIR UNS VOR DEM ALLGEGENWÄRTIGEN ZUCKER?
Vermeiden sie alle raffinierten Zuckerarten und künstlichen Süßstoffe. In der Natur finden sie ausgezeichnete und gesunde Süßstoffe wie z.B. Honig oder getrocknete Früchte (achten sie darauf, dass sie nicht künstlich gesüßt und behandelt sind). Getrocknete Früchte...
ACHTUNG AUF DIE TRANSFETTE!!!
Einige chemische Details zu den Transfetten. Eine Fettsäure mit Doppelbindungen kann in der Natur in 2 verschiedenen Anordnungen ihrer Wasserstoffatome vorkommen, entweder in der cis-Form (beide H-Atome diesseits der Doppelbindung) oder in der trans-Form (ein H-Atom...
WELCHES FETT VERWENDEN?
Verwenden sie ausschliesslich unraffinierte, schonend, nicht industriell hergestellte Öle, die alle ihre gesundheitsfördernden Begleitstoffe behalten und keine herstellungsbedingte Schadstoffe enthalten. ZUM FRITTIEREN: idealerweise nehmen sie keine frittierten...
EIER
Sie sind sehr eiweisreich, wobei das Eiweis die höchste Bioverfügbarkeit für die körpereigene Proteinbiosynthese aufweist. Zusätzlich finden wir in den Eiern gesunde, einfach ungesättigte Fettsäuren, Omega 3, Cholesterin, Vit. B12, B2, B5, Vit. A, E, und D, Lecithin,...
DAS CHOLESTERIN
Cholesterin, ein polyzyklischer Alkohol, ist für den tierischen Organismus lebensnotwendig und kann von den meisten Zellen für den eigenen Zellmembranstoffwechsel hergestellt werden. Das für den Gesamtorganismus notwendige Cholesterin wird hauptsächlich in der Leber...
LIPID THEORIE UND WIRKLICHKEIT
Man hat uns aufgetragen weniger Fett zu essen, besonders weniger gesättigtes Fett und wir haben das befolgt. Aber, anstatt abzunehmen, haben wir zugenommen und die Herzerkrankungsrate hat nicht abgenommen. Gary Taubes, Wissenschaftsjournalist New York Times Die...
GESÄTTIGTE FETTE
Die gesättigten Fette sind keineswegs die gefürchteten Verursacher der Zivilisationskrankheiten. Im Gegenteil sie sind lebensnotwendig. Die typische Zellmembran besteht bis zu 50% aus gesättigten Fettsäuren, die Struktur, Form und Funktion gewährleisten. Sind für...
FETTE: TATSACHEN, MYHTEN, ÖKONOMISCHE INTERESSEN
Neben den echten Krankheiten, leiden wir auch unter vielen eingebildeten Krankheiten, für welche die Ärzte wohlklingende Namen und Behandlungen erfunden haben, für die wiederum viele passende Medizinen mit genausovielen neuen Namen gefunden wurden, Jonathan Swift...
UNSER DARM
Alle Krankheiten beginnen im Darm Hypokrates Jeder von uns trägt ca. 1,5 bis 2,5 kg Keime (Bakterien, Pilze, Viren), das sogenannte Mikrobiom, mit sich herum. Vor allem die Bakterien spielen bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme, Gesunderhaltung unserer...
FAQ OSTEOPOROSE
Kann man sich einen Oberschenkelhalsbruch auch ohne Unfall oder schweren Sturz zuziehen? Ja , falls man an Osteoporose leidet einer Knochenerkrankung die mit sehr brüchigen Knochen einhergeht welche bereits bei Bagatelltraumen brechen können. Ich habe einen...
AROMATASENHEMMER-INDUZIERTE OSTEOPOROSE
Der Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebsform in der westlichen Welt. In den letzten 15 Jahren ist die Sterberate aufgrund der Früherkennung und besseren Therapiemöglichkeiten gesunken. Die sogenannten Aromatasehemmer (Arimidex®, Femara®, Aromasin®) stellen...
KORTISON-INDUZIERTE OSTEOPOROSE
Die Glucocorticoid induzierte Osteoporose ist die häufigste Komplikation einer längerdauernden Behandlung mit Kortison und die häufigste Form der sekundären Osteoporoseformen. Sie führt in 30-50% der Fälle zu osteoporotischen Frakturen. Epidemiologische...
VERTEBROPLASTIE UND KYPHOPLASTIE
Osteoporotische Wirbelbrüche können starke Schmerzen verursachen und Patienten in ihrem Alltag sehr beeinträchtigen. In diesen Fällen kann eine Vertebroplastie oder Kyphoplastie durchgeführt werden. Es handelt sich dabei um ein minimal invasives Verfahren bei der eine...
THERAPIE der OSTEOPOROSE
Die medikamentöse Osteoporosetherapie bedient sich einer breiten, international anerkannten Palette an Wirkstoffen die zum Teil bereits seit vielen Jahren eingesetzt werden. Jeder Patient sollte von seinem Arzt vor Therapiebeginn sorgfältigst untersucht...
STURZVORBEUGUNG bei OSTEOPOROSE
Stürze sind bei älteren Menschen die achthäufigste Todesursache. Circa 30% der über 65 Jähringen stürzen zumindest einmal im Jahr: 30-40% davon erleiden schwere Sturzfolgen wobei die Oberschenkelhalsfraktur die gefürchteste ist. Der Sturz ist das Ereignis...
BEWEGUNG als VORBEUGUNG DER OSTEOPOROSE
Motivieren und fördern sie ihre Kindern bereits von Geburt an darin sich regelmäßig zu bewegen und soviel als möglich in der Sonne im Freien zu verbringen. Laut jüngster Untersuchungen besitzen junge Mädchen die täglich mindestens 40 Minuten Sport betreiben viel...
VITAMIN D: Das Sonnenhormon
Vitamin D ist ein Hormon mit zahlreichen Wirkungen dessen Rezeptoren in fast allen unseren Körperzellen vorhanden sind: Fördert die Kalziumaufnahme im Darm Sichert eine korrekte Mineralisierung unserer Knochen Stimuliert unser Immunsystem Senkt das...
VORBEUGUNG Osteoporose: Calzium
Augenmerk auf eine kalziumreiche Ernährung! Erinnern sie sich an den Spruch: Du bist was Du isst. Kalzium ist der wichtigste Mineralstoff für die Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose. Ein Erwachsener trägt circa 1 kg Kalzium mit sich herum wobei 99% davon im...
DIAGNOSE
Eine angemessene diagnostiche Vorgangsweise im Rahmen einer Osteoporoseabklärung umfasst folgende Teilschritte: Anamnese: im Rahmen des Erstgespräches wird das Ausmass des Frakturrisikos eingeschätzt. Klinische Untersuchung: eine fachgerechte medizinische Visite hilft...
OSTEOPOROSE BEIM MANN
Ohne Zweifel leiden Männer seltener an Osteoporose als Frauen. Die Produktion des männlichen Geschlechtshormon Testosteron nimmt weitaus langsamer ab als das weibliche Geschlechtshormon Östrogen bei der Frau. Ab dem 50. Lebensjahr beginnen die Testosteronspiegel im...
MENOPAUSE
Von Menopause spricht man beim Ausbleiben der physiologischen Monatsblutung. Der Beginn der Menopause wird rückblickend festgestellt da definitionsgemäß die Diagnose erst gestellt werden kann nachdem die physiologische Regelblutung für 12 Monate ausgeblieben...
OSTEOPOROSEFORMEN und RISIKOFAKTOREN
Wir unterscheiden im wesentlichen 2 Osteoporoseformen: die sogenannte postmenopausale und senile Form auch primäre Osteoporose genannt von der sogenannten sekundären Osteoporose welche durch andere Erkrankungen und oder der Einnahme bestimmter Medikamente verursacht...
OSTEOPOROSE IN ZAHLEN
Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zählt die Osteoporose zu den 10 wichtigsten Erkrankungen der Weltbevölkerung und deswegen hat Sie die Osteoporose zu einer vorrangigen gesundheitspolitischen Angelegenheit erhoben. Zur Zeit leiden ijh Italien über 5 Millionen...
OSTEOPOROSE und OSTEOPENIE
Osteoporose bedeutet “poröser Knochen”. Es handelt sich dabei um eine Systemerkrankung des gesamten Knochengerüstes gekennzeichnet durch eine geringe Knochenmineraldichte bei gleichzeitiger Zerstörung der Mikroarchitektur des Knochengewebes. Aufgrund dieser...
UNSER SKELETT
Unser Körper besteht aus insgesamt 206 Knochen die zusammen 20% des Körpergewichts ausmachen. Der Knochen ist ein aktives, dynamisches Gewebe welches dauernd auf- um- und abgebaut wird. Unser Leben lang bauen die Osteoklasten Knochen ab und die Osteoblasten Knochen...
Coenzym Q10
Die meisten kennen das Coenzym Q10 als das Anti-Aging Mittel. Das Coenzym Q10 wird von jeder Zelle unseres Körpers benötigt, um die Energieversorgung sicherzustellen. Q10 kann das Immunsystem aktivieren, das Herz und die Nerven stärken und die Fettverbrennung...
GLUTENSENSIBILITÄT
Was ist Gluten? Gluten ist der Name verschiedener Eiweißarten, die in Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, und Gerste vorkommen. Ebenso glutenhaltig sind sogenannte Urgetreidearten wie Einkorn, Kamutâ, Emmer und Couscous. Viele kaufen Kamutâin der irrigen Meinung, es sei...
ZINK
Zink ist ein unentbehrlicher Mikronährstoff mit vielen Funktionen Zink ist besonders jetzt, in den kalten Monaten, von Bedeutung: er aktiviert und stabilisiert das Immunsystem. FAZIT: vergessen Sie derzeit nicht, zu Vitamin C, Vitamin E auch Zink einzunehmen: so sind...
Pollenallergie: was tun?
Was können wir tun, um die störende Pollenallergie zu mildern? Auch Orthomolekularmedizin hilft dabei nicht wenig!!! Vitamin C: Es stärkt das Immunsystem und verringert die Ausschüttung von Histamin. Bei akuten Beschwerden 2- bis 3-mal 1 g einnehmen. Es gibt Vitamin C...
Schwermetalle
Was kann ich tun, um mich vor SCHWERMETALLEN zu schützen? Wie schütze ich mich vor SCHWERMETALLEN? Obst und Gemüse IMMER gründlich waschen, evtl. schälen bzw. äußere Blätter entfernen. Dabei die Sorte regelmäßig wechslen. Man sollte die Diät variieren: wenn man imer...
Il colesterolo
Nel nostro corpo abbiamo circa 100 grammi di colesterolo, di cui il 25% si trova nel cervello: la maggior concentrazione si trova nelle sinapsi che sono la connessione tra le cellule nervose e nella mielina, la guaina che riveste le cellule e le fibre nervose. La...